Schnittbandkerne
Schnittbandkerne werden aus weichmagnetischem Legierungsband gewickelt, magnetisch schlussgeglüht, anschließend mit speziellem Kleber verfestigt, um dann in mindestens zwei Teile geschnitten zu werden.
Schnittbandkerne werden aus weichmagnetischem Legierungsband gewickelt, magnetisch schlussgeglüht, anschließend mit speziellem Kleber verfestigt, um dann in mindestens zwei Teile geschnitten zu werden.
Im Allgemeinen erlauben Ringbandkerne, die praktisch einen luftspaltlosen magnetischen Kreis mit konstantem Querschnitt bilden, die günstigste Ausnutzung der magnetischen Werkstoffeigenschaften.